Süß trifft herb
Egal ob beim Picknick am Badesee oder einem Kaffeeklatsch auf dem Balkon: dieser Kuchen macht Lust auf Sommer! Zunächst fruchtig und süß, aber auch ein wenig herb, ist dieser Zitronenkuchen etwas ganz Besonderes! Ohne Schokolade, die schmelzen könnte, eignet er sich perfekt zum Mitnehmen und dem einfachem Essen aus der Hand. Und obwohl dieser Kuchen ganz ohne Zutaten tierischen Ursprungs auskommt, also vegan ist, benötigst du keine funky Zutaten. Ich wette sogar, dass du bereits alles zu Hause hast und sofort loslegen kannst!

Veganer Zitronenkuchen – das Rezept
Zutaten
etwas Margarine und Paniermehl für die Form
200g Mehl| 60g Speisestärke | 2 EL Backpulver | 130g Zucker| eine Prise Salz | 180ml Wasser mit Kohlensäure | 3 EL Zitronensaft | 4 EL Rapsöl | 5g abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
ggf. Puderzucker und etwas Zitronensaft für einen Guss
Zubereitung
Zuerst die Kastenform einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen. (So bleibt später der Kuchen nicht kleben und lässt sich leichter aus der Form lösen.) Dann den Backofen vorheizen: 180° C, Umluft.
Zunächst die trockenen Zutaten, also Mehl, Stärke, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Danach das Mineralwasser, Zitronensaft und Öl dazu geben und gründlich miteinander vermischen. Es soll ein glatter Teig entstehen. Erst zum Schluss die abgeriebene Zitronenschale unterheben.
Den Kuchenteig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Danach den Kuchen erst in der Form abkühlen lassen und danach stürzen. Vollständig abkühlen lassen.
Nach Geschmack aus Puderzucker und etwas Zitronensaft einen Guss anrühren und auf dem Kuchen verteilen.

Leave a Reply