Dezember! Der Countdown bis zu den Weihnachtsfeiertagen läuft nun also offiziell – auch Adventskalender genannt. Vielleicht war mir auf Grund der vielen süßen Versuchungen, wie Plätzchen und Kuchen in dieser Woche eher nach sehr deftigen Speisen. Die meisten davon sind nicht mal aufwändig – eine volle Win-Win-Situation für uns also.
Menüplan KW 49
Montag: Klassisches Abendbrot
Für uns gibt es keinen besseren Start in die Woche, als ein gemütliches Abendbrot mit selbstgebackenem Brot.
Dienstag: Nudeln mit Spinatsoße
Das geht wirklich schnell: Nudeln kochen und zeitgleich aus Spinat und veganer Sahne eine köstliche Soße zaubern. Ein Rezept perfekt für Tage, an denen es schnell und einfach gehen soll.
Mittwoch: Gemüsepfanne mit Tofu
Auch am Mittwoch ist ein schnelles Rezept geplant: eine asiatische Gemüsepfanne mit gebratenen Tofuwürfeln. Bei der Gemüsepfanne greife ich auf TK-Ware zurück. Das ist total ok und überhaupt kein Hindernis für eine insgesamt ausgewogene Ernährung!
Donnerstag: Linseneintopf mit Brezeln
Kann ich jemals genug Rezepte für Linseneintöpfe ausprobieren? Nein, das kann ich nicht! Linseneintopf ist eins meiner absoluten Lieblingsgerichte, das nicht nur super vielseitig ist, sondern auch noch super viele Proteine und eine Menge Power liefert. Damit kommen wir gut durch den Winter.
Freitag: Beste Reste
Am Samstag stehe ich etwas länger in der Küche, also mach ich es mir für heute einfach und serviere einfach die Reste vom Linseneintopf. Linseneintopf schmeckt in meinen Augen am zweiten Tag eh immer noch mal besser.
Samstag: Veganes „Cordon Bleu“ mit Kartoffelknödeln, Rotkohl und Champignonrahmsoße
Es wird ein wenig festlich: es gibt die vegane Variante eines typischen Sonntagsessens meiner Oma.
Sonntag: Veganer Knutschi-Auflauf und Reste
Aus übrigen Knödeln lässt sich ein toller Auflauf machen: Knutschis! Da fällt es gar nicht groß auf, dass es eigentlich ein Resteessen ist.

Erstell dir einen eigenen Wochenplan + Freebie
Klar, dieser Menüplan ist eine tolle Inspiration. Zumindest ich selbst schau mir gerne an, was andere Familien so kochen. Doch soll dein Menüplan ja zu dir und deiner Familie passen. Schau also gern hier, wie auch du dir einen passenden Menüplan erstellen kannst! Das passende Freebie dazu findest du hier! Viel Spaß dabei!
Leave a Reply